work while climate (change)

Strategien für das Arbeiten in einer Welt, die sich weiter erhitzt

oekostrom AG am Campus #4: System vs. Individuum – Wer trägt die Verantwortung in der Klimakrise?

Autor: Matthias

Oekostrom ag campus 4

Hier ging es schon ans Eingemachte, Reinhard Steurer und Gabriele Faber-Wiener sind bereits seit Jahrzehnten aktiv und zeichneten ein ungeschöntes Bild der aktuellen Lage. Moderation: Philipp Blom, Historiker & Klimaphilosoph Gäste: Gabriele Faber-Wiener (CSR- und Kommunikations-Expertin), Martha Krumpeck (Aktivistin und Mitbegründerin der Letzten Generation), Reinhard Steurer (Politikwissenschaftler Universität für Bodenkultur). Große Anschau-Empfehlung, insbesondere auch bzgl. CSR und NGOs in Österreich.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abgelegt in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)

Fröhlich arbeiten, während die Klimakrise weiter eskaliert?

Dieser Blog beschäftigt sich mit Arbeit und Mentaler Gesundheit in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise.

Abonnieren ist auch bei Substack möglich.

Hinweis zu mentaler Gesundheit

Falls dich die Nachrichten zur Lage der Welt oder die Klimakrise sehr stark belasten, gibt es Unterstützungs­­angebote. Niemand ist allein damit! 💚 

Ein Anker für Zuversicht – trotz aller Krisen – kann auch in der bisherigen Geschichte der Menschheit gefunden werden: Menschen helfen sich im Katastrophenfall, es bricht nicht direkt Bürgerkrieg aus (Rutger Bregman).

Buch-Empfehlungen

Potenziell Furchtbare Tage Antiwork
Klimagefuehle Taschenbuch Lea Dohm
Image

» weitere Buchempfehlungen

Webseiten-Empfehlung

Nur sage und schreibe 57 Konzerne verursachen 80% aller CO2-Emissionen. Zudem gilt je wohlhabender, desto mehr Ausstoß. Auch wenn es primär eine systemische, global-politische und wirtschaftliche Challenge ist – die eigene Auseinandersetzung mit dem Thema sowie das Sich-Engagieren können hilfreich sein:

Daskannstdutun

Suche

Follow / Abonnieren

Substack