Content Creator Dave Borlace hat das Jahr 2024 kurz und knackig zusammengefasst: Do you want the GOOD news or the BAD news? (via Matthias Ott)
„Mixed sentiments as we enter the Christmas break…“
Autor: Matthias
Ähnliche Beiträge:
„Was, wenn die besten Jahre vorbei sind?“ – Jonas Schaible
Drei miese Grafiken und die Frage, ob Gesellschaften bei mehr Extremwetter dennoch gegen den Klimaschutz wählen
„Die Erdzerstörer“- Dokumentarfilm von Jean-Robert Viallet
„Wenn du 15 mal die Feuerwehr rufst und sie nicht kommt, dann musst du selber löschen“ – Tadzio Müller
Neue Version von aktuelle-erderhitzung.de
Klima und Demokratie – Phoenix Plus
Fröhlich arbeiten, während die Klimakrise weiter eskaliert?
Dieser Blog beschäftigt sich mit all den Widersprüchlichkeiten der aktuellen Arbeitswelt im Kontext der Klima- und Biodiversitätskrise, primär aus Sicht von „normalen“ Angestellten.
Hinweis zu mentaler Gesundheit
Falls dich die Nachrichten zur Lage der Welt oder die Klimakrise sehr stark belasten, gibt es Unterstützungsangebote. Niemand ist allein damit! 💚
Ein „Anker“ für Zuversicht – trotz aller Krisen – kann auch in der bisherigen Geschichte der Menschheit gefunden werden: Menschen helfen sich im Katastrophenfall, es bricht nicht direkt Bürgerkrieg aus (Rutger Bregman).
Neueste Beiträge
- Zeitgerechtigkeit ist keine Utopie – Teresa Bücker
- Frohes Neues!
- „Mixed sentiments as we enter the Christmas break…“
- Blick auf 2025: Sich gesellschaftlich auf die schleichend kommenden Katastrophen vorbereiten?
- „Mit der Arbeit liegt vieles im Argen“ – Barbara Prainsack
- The German Car Dream is over?
- „Bullshit Jobs“ gibt es doch nicht als Massenphänomen?
- Solidarischer Katastrophenschutz und gemeinschaftliche Klimaanpassung – Tadzio Müller
Buch-Empfehlungen
» weitere Buchempfehlungen
Webseiten-Empfehlung
Nur sage und schreibe 57 Konzerne weltweit verursachen 80% aller CO2-Emissionen. Zudem gilt je wohlhabender, desto mehr Ausstoß. Auch wenn es primär eine systemische, global-politische und wirtschaftlichee Challenge ist – die eigene Auseinandersetzung mit dem Thema und das Engagement können ggf. hilfreich sein:
Meistgelesen
- Die Erde retten, obwohl das Leben eigentlich “sinnlos” ist? Orientierung mit Christian Uhle.
- Befreiung durch das Anti-Work-Mindset: „Es gibt gute Arbeit, aber nur für verdammt wenige.“
- Wer schneller und effizienter arbeiten will, kriegt nicht nur weniger Lohn – sondern auch weniger Rente. 🏆🎉
- Frohes Neues!
- „Bullshit Jobs“ gibt es doch nicht als Massenphänomen?
Kategorien
- Aktueller Stand (30)
- Arbeit & (Anti-)Work (8)
- Arbeitszeit / 4-Tage-Woche (5)
- Buch-Empfehlungen (10)
- Filme & Dokumentationen (5)
- Geo-Engineering (2)
- Hoffnungsvolles (7)
- Klimafolgen-Anpassung (7)
- Klimagefühle (9)
- Mentale Gesundheit (12)
- Musik (4)
- Sinn(suche) (3)
- Sozialer Wandel (6)
- Wirtschaft & Finanzen (19)
Suche
Schreibe einen Kommentar