work while climate (change)

Strategien für das Arbeiten in einer Welt, die sich weiter erhitzt

Die bisherige Studien zur 4-Tage-Woche unter der Lupe

Autor: Matthias

Screenshot

Ich hatte mich super gefreut, dass MAITHINK X die Vier-Tage-Woche in einer neuen Folge thematisiert. Es ging u.a. auch um die Geschichte der Arbeit (Ausschnitt auf Instagram) sowie um den Gender-Care-Gap (Ausschnitt auf Instagram).

Am Ende war ich jedoch … ernüchtert. 😔 Die bisherigen Begleitstudien der Pilotprojekte sind allesamt noch nicht so ganz transparent und belastbar laut MAITHINKX-Redaktion. Die Redaktion hat (wie immer) mit wissenschaftlichen Gütekriterien die aktuelle Studienlage untersucht und einiges kritisiert:

ZDF Mediathek: MAITHINK X – 4 Tage Woche

Ein Hoffnungsschimmer laut Redaktion ist die Studie der Uni Münster (Prof. Dr. Julia Backmann) zum Pilotprojekt 2024 in Deutschland.

„Bis dahin gilt, es existieren zu diesem Thema – Stand jetzt – leider gar keine unabhängig geprüften und transparenten wissenschaftliche Veröffentlichungen. Nur sehr viel Medienhype um vermeintlich wissenschaftliche Studien [..] Das ist schade, denn das eine Reduktion von Arbeitszeit Vorteile haben könnte, ist alles andere als unplausibel. Nur die „Vier-Tage-Woche als Masterlösung für alles“ ist mehr Wunschdenken als Realität. Dafür sind Jobs und Branchen allein viel zu unterschiedlich. [..] Und bis wir verlässliche Forschung dazu haben, müssen wir es aushalten, dass es zum Thema Vier-Tage-Woche viele Meinungen und wenig belastbare Fakten gibt.“

Die ersten Ergebnisse zur Deutschland-Studie wurden vor wenigen Tagen veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)

Fröhlich arbeiten, während die Klimakrise weiter eskaliert?

Dieser Blog beschäftigt sich mit Arbeit und Mentaler Gesundheit in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise.

Abonnieren ist auch bei Substack möglich.

Hinweis zu mentaler Gesundheit

Falls dich die Nachrichten zur Lage der Welt oder die Klimakrise sehr stark belasten, gibt es Unterstützungs­­angebote. Niemand ist allein damit! 💚 

Ein Anker für Zuversicht – trotz aller Krisen – kann auch in der bisherigen Geschichte der Menschheit gefunden werden: Menschen helfen sich im Katastrophenfall, es bricht nicht direkt Bürgerkrieg aus (Rutger Bregman).

Buch-Empfehlungen

Potenziell Furchtbare Tage Antiwork
Klimagefuehle Taschenbuch Lea Dohm
Image

» weitere Buchempfehlungen

Webseiten-Empfehlung

Nur sage und schreibe 57 Konzerne verursachen 80% aller CO2-Emissionen. Zudem gilt je wohlhabender, desto mehr Ausstoß. Auch wenn es primär eine systemische, global-politische und wirtschaftliche Challenge ist – die eigene Auseinandersetzung mit dem Thema sowie das Sich-Engagieren können hilfreich sein:

Daskannstdutun

Suche

Follow / Abonnieren

Substack